Château Tour Renaissance - Saint Emilion Grand Cru
Château Grand Beausejour - Pomerol
Château St. André - Pomerol
Château La Rose Vosel - Lalande Pomerol
- Rosé de Bordeaux
R de Rambaud - Bio
Château La Grand Métairie - Bio
- Blanc - Weißwein
S de Rambaud - Bio Sauvignon
Nouvelle Terre - Bio Chardonnay
Elsass - Alcace
Mullenbach, Niedermorschwihr - Weiß- und Rotweine
Gustave Lorentz, Bergheim - Cremant
Sancerre
Domaine Saint Piérre
Sancerre blanc - Sauvignon blanc
Sancerre rouge - Pinot Noir
Bordeaux
Bordeaux - Rouge - Rotweine
Château Terrefort Lescalle
Bordeaux AOC Anbaufläche: 7 ha in Macau en Médoc (Margaux)
Der sumpfige, morastige Boden (Palus) ist mit 5000 Weinstöcken / ha der Sorten Merlot (70%) und Cabernet Sauvignon (30%) bestockt. Die Trauben werden mechanisch geerntet, ausgelesen, entrappt und im Tank temperatur-reguliert vinifiziert bei bei 28° C Reife: 6 Monate in Edelstahl
Preise bei uns (incl. gesetzliche Umsatzsteuer): 0,750 l - Flasche € 9,95(€ 13,27 / l)
Vignobles Daniel Mouty
Seit 1923
erzeugt die Familie Mouty Weine. Daniel
Mouty übernimmt 1973 mit seiner Frau Françoise. Sie modernisieren die Technik der Weinbereitung und damit geht eine Verbesserung der Qualität. Das Château Rambaud - dem heutigen Hauptsitz - mit den Weinbergen eines herrlichen Terroirs aus der
Appellation Bordeaux werden erworben. Der Ehrgeiz hervorragenden Wein zu machen treibt sie zum
Erwerb zweier Weinberge in der renommierten Appellation Pomerol, das Château
Grand Beauséjour und die Lage Saint-André. Lagen im St.Emilon gehören ebenfalls zum Besitz. Ihre Kinder, Sabine (Weinberge) und
Bertrand (Keller) stehen als Nachfolger schon bereit. Seit 2018 sind die Weine biozertifiziert.
Château Rambaud Vieille Vigne AOP
von Vignobles Daniel Mouty
Jahrgang 2018 ist mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Er besteht zu 90% aus Merlot und 10% aus Cabernet Sauvignon jeweils von alten Reben. Der Traubenmost wird im Edelstahl ausgebaut und reift anschließend zwölf Monate im Barrique. Er ist 10 Jahre bei richtiger Lagerung haltbar. Seine Farbe ist violett/tiefdunkelrot. Duft nach Pflaume und
Brombeere. Am Gaumen angenehm weiche samtige Tanine.
Passt zu Wildpasteten, Wurst und Schinken. Geschmorte
Fleischgerichte, aber auch zu kräftig belegter Pizza.
Preis bei uns: Bio-zertifiziert 0,375 l - Flasche € 6,95(€ 18,53 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Jahrgang 2018 wurde mit einer Goldmedaille der Vigneron Independants ausgezeichnet.
Er besteht zu 100% aus Merlot von alten Reben. Handlese von den besten (Hang- und Kuppen-) Lagen des Château Rambaud. Auslese der Trauben am Tisch. Vinifikation im Edelstahl und anschließend 12 Monate Reife im Barrique (50% neu; 50% einmal benutzt). Er ist 10 Jahre bei richtiger Lagerung haltbar. Seine Farbe ist violett/tiefdunkelrot. Duft nach Pflaume und Brombeere. Am Gaumen angenehm weiche samtige Tannine.
Passt zu gesottenem rotem Fleisch, kurz Gebratenem und Käse. Auch so zu trinken bestens geeignet
Der 1,65 ha grosse Weinberg liegt in Macao (Margaux). Er ist
von einer Natursteinmauer einem sog. Clos umgeben, um die Reben vor dem Wind zu
schützen. Der alte Turm steht noch heute in der Mitte. Er ist mit Merlot
bestockt. Der Most wird thermoreguliert vinifiziert im Edelstahl und reift
anschließend 16 Monate im Barrique. Je nach Jahrgangsqualität der Ernte werden
20-30% der Barriques erneuert.
Die historische Cuvée des Châteaus, das "Château la Tessonnière", wird seit mehr als einem Jahrhundert auf dem Anwesen hergestellt. Er kombiniert traditionelle Vinifikation mit dem Ausbau in Fässern für 18 Monate.
Cabernet Sauvignon 42%, Merlot 52% Cabernet Franc 2 %
Granatrot, Nase mit fruchtigen Noten, verstärkt durch einen zarten Hauch von Gewürzen. Geschmeid am Gaumen, schöne Balance zwischen Süße und Tanninen und eine schöne Länge am Ende.
Ein idealer Wein zu rotem Fleisch, Kleinwild oder nicht zu kräftigem Käse.
Das Château Mangot stammt aus dem 16. Jahrhundert und es wurde bereits Weinangebaut. 1954 erwirbt das Ehepaar Petit, die Eltern bzw. Großeltern der heutigen Winzer das Weingut.
Die Weinberge liegen im Osten Des St. Émilion grand Cru in einer Höhe zwischen 35 und 86 Höhenmetern. Man unterscheidet in 4 Terroirs (Ebenen, Hügel, Hanglagen und Plateaulagen). Alle sind nach Süden ausgerichtet. Abhängig von den Höhen der Parzellen ist der Temperaturunterschied von Tag und Nacht . wichtig für den Fruchtgeschmack. Die Parzellen sind mit Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bestockt. Die Weinlese erfolgt von Hand in Abhängigkeit vom Reifegrad der Trauben. Sie werden getrennt nach Rebsorte und Parzelle vinifiziert und erst zur Abfüllung assembliert. Im Wein sind dan ca. 80% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon enthalten.
Wer genießen möchte, sollte dekantieren und ihm um die zwei Stunden Luft zum Atmen geben.
Vignobles Daniel Mouty
Château Tour Renaissance St. Emilion grand Cru
Biowein
100% Merlot. Goldmedaille 2021 Terre des vins. Farbe: dunkles Granatrot. Bouquet von
getrockneten roten Früchten mit Noten von Lebkuchen. Am Gaumen sanft und voll
mit weichen Tanninen.
Es wird empfohlen, die Weine zu dekantieren und ihnen zwei Stunden Luft zum Atmen geben.
Bordeaux - Rosé - Roséwein
Vignobles Daniel Mouty
Rde Rambaud
Bordeaux Rosé AOP - Bio-Zertifiziert
Ein Cuvée aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Sauvignon ist schön fruchtig, frisch und mit großer Finesse. 0 g/l Restzucker und 4,55 g/l Säure. Aber er hat nur 12,5 % Alk.vol.
Er besteht aus 50% Sauvignon blanc und 50% Sauvignon gris. Kalte Vinifikation ohne Mazeration im Edelstahl temperaturgesteuert und anschließend einige Monate auf Reife auf der Feinhefe.
Seine Farbe ist strohgelb. Duft nach Lychees und Honig. Am Gaumen angenehm frische Zitrusnoten.
Passt zu weißem Fleisch und frischem Gemüse, Salat und kalten Vorspeisen. Auch so zu trinken bestens geeignet. 0 g Restzucker, 4,3 g/l Säure
Preis bei uns: 0,75 l-Flasche mit Glasstopfen € 10,95(€ 14,60 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Nouvelle Terre
Vin de France - Bio-Zertifiziert
von Vignobles Daniel Mouty
Erzeugt in der Tradition eines weißen Burgunders besteht er zu 100% aus Chardonnay. Direktpressen bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck, vollständige Weinbereitung in Fässern, Rühren auf feiner Hefe, malolaktische Gärung, 10 Monate Reifung in 1/3 neuen Eichenfässern, 1/3 eines Weins, 1/3 von zwei Weinen. Dann 5 Monate in Bottichen altern.
Preis bei uns: 0,75 l-Flasche mit Glasstopfen € 25,95(€ 34,60 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Elsass - Alsace
Die Weinberge des Elsaß ziehen sich von nördlich Straßburg
über rund 120 km bis vor Mulhouse an der Grenze zur Schweiz. Sie befinden sich
auf den Hügeln, die den Vogesen vorgelagert sind. Es werden überwiegend rebsortenreine Weine der traditionellen Sorten Riesling, Sylvaner, Weißburgunder (Pinot blanc), Grauburgunder (Pinot Gris) Muskat und Gewürztraminer sowie Rotwein aus Spätburgunder (Pinot Noir) ausgebaut.
Unsere Weine stammen vom Weingut Mullenbach aus Niedermorschwihr und von Gustave Lorentz aus Bergheim. Beide Weingüter liegen in der Nähe von Colmar.
Mullenbach - Niedermorschwihr
Besuch bei Winzerfamilie Marcel und Jean-Marc Mullenbach im Feb. 2009
Das Weingut wurde 1964
von Marcel Mullenbach gegründet und nach Jahren der Zusammenarbeit seit 1995
von Sohn Jean-Marc fortgeführt. Reiner Familienbetrieb (seit einiger Zeit
arbeitet die Tochter von Jean-Marc mit).
In zentraler Lage an der südlichen
elsässer Route-du-Vin liegt Niedermorschwihr westlich von Colmar. Seine Lage
‘Sommerberg Grand Cru’ bringt wunderbar runde und schmelzige Weine mit der für
das Elsaß typischen Mineralnote hervor. Mullenbach produziert die klassischen
Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Muskat und Gewürztraminer sowie Silvaner,
Weißburgunder, Spätburgunder.
Das Elsaß ist
übrigens das regenärmste Weinbaugebiet Frankreichs. Die Vogesen im Westen
halten die Atlantischen Tiefausläufer ab und der Schwarzwald die kalten Winde
aus dem Osten.
Dieser Riesling wächst auf dem Sommerberg in bester nach Süden ausgerichteter Grand Cru Lage. Die 28 ha Parzellen auf dem Sommerberg in der Gemeinde Niedermorschwihr haben eine Steigung von 45° in einer Höhe bis auf 400m ü. NN. Der Boden besteht aus Turckheimer Zweiglimmer-Granit, stark verwittert, mineralreich und grobsandig auf oberem Muschelkalk.
Die Ernte erfolgt im September zur kältesten Tageszeit von Hand um das natürliche Hefewachstum zu minimiere, denn der Gärprozess soll erst im alten großen Eichenfass stattfinden. Dieses Fass ist innen mit Weinstein bewachsen, sodass keine Holznoten in den Wein gelangen. Abfüllung erfolgt nach 15 Monaten Reife.
Dieser Riesling ist ein großer Weißwein, fein und komplex mit guter Länge. Mit der Reife zeigt er Finesse seiner Frucht, er hat Kraft und Rasse. Mit Aromen von exotischen Früchten hat er gutes Alterungspotential.
Er passt zu feinen Gerichten wie gedünstetem Fisch, Perlhuhn, Fasan und Spargel.
Grauburgunder - Pinot Gris Alsace AOC
Preis bei uns
Dieser Pinot Gris ist trocken und frisch. Seine wunderbar klare Farbe hellgelb mit metallischen Reflexen glitzert im Glas. Sein Duft nach reifem Obst und sein Geschmack (Honig) ist körperreich und rund und langanhaltend.
Muscat Alsace AOC
Preis bei uns
0,75 l-Flasche € 10,95(€ 14,60 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Die Erinnerung an die Muskatweintraube wird sofort bei diesem trockenen Muscatwein wach. Duftend nach Urlaub im Elsaß und seinen Weinbergen. Harmonisch im Mund mit voller Frucht. Der typisch elsässische Aperitifwein.
Gewürztraminer Alsace AOC
Preis bei uns
0,75 l-Flasche € 12,95(€ 17,27 / l)(incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Der Gewürztraminer ist ein klassisch Elsässer Weißwein. Sehr aromatisch von tiefgoldener Farbe und mit seinem typischen Duft der an Rosen und Zimt erinnert. Er ist ein Wein für den besonderen Gaumen.
Unser Gewürztraminer ist trocken und passt gut zum exotischen Essen.
Gewürztraminer Alsace AOC 'Heimbourg'
Preis bei uns
0,75 l-Flasche € 14,95(€ 19,93 / l)(incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Der Wein aus der Lage Heimbourg - gelegen zwischen Turkheim und Niedermorschwihr ist ein wunderbarer Dessertwein, süß und würzig nach Nüssen und Zimt schmeckend. Er passt besonders gut zum Gugelhupf - einem Hefekuchen mit Rosinen und Mandeln.
Die Trauben werden von Hand gelesen und im großen Holzfass vinifiziert und gereift.
Gewürztraminer Grand Cru Brand AOC
Preis bei uns 0,75 l-Flasche € 18,95(€ 25,27 / l)(incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Der Grand Cru Wein aus der Lage Brand - ebenfalls zwischen Turkheim und Niedermorschwihr gelegen - ist eine Klasse für sich. Der Gewürztraminer gehört zu den vier Rebsorten, die neben Riesling, Muscat, Pinot Gris auf Grand Cru Lagen angebaut werden dürfen. Er hat eine aromatische Kraft in seinem starken Körper, duftet nach Litschi und man schmeckt Noten von Honig, Veilchen, Kumquat, Ingwer, Grapefrut und/oder Bitterorange. Eine Geschmacksbombe.
Preis bei uns 0,75 l-Flasche € 13,95(€ 18,60 / l)(incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Gustave Lorentz, Bergheim
Crémant
Crémant Alsace AOC BRUT Die Rebsorten Pinot blanc, Chardonnay und Pinot Noir sind die klassischen der Cuvée für unseren
Crémant d'Alsace brut
vom Weingut Gustave Lorentz - einem der Besten - im Elsaß. Natürlich nach der traditionellen Methode in der Flasche vergoren. Die Nase ist elegant und fein und es finden sich Brioche, Butter und weiße Früchte (Birnen, Äpfel) wieder. Sein frischer, lebendiger, mineralischer Gaumen wird durch feine, knackige, hartnäckige Blasen verstärkt.
Preis bei uns 0,75 l-Flasche € 25,95(€ 36,60 / l)(incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Sancerre
Domaine Saint Piérre der Famile Piérre Prieur & Fils
Das Weingut trägt eine französische Zertifizierung für umweltfreundlichen Weinbau mit der Bezeichnung HVE (Haute Valeur Environnemental Level 3 – der höchsten Einstufung).
SANCERRE BLANCAOC
Der Weisswein wird aus 100% Trauben von Saunignon blanc erzeugt. Es ist eine Cuvée aus drei Lagen in der Gemeinde Verdigny: 45 % von Les Monts Damnes (Bodenart: Kreide), 45 % von Caillotes (Bodenart: lehmig, kalkig) 10 % von Silex (Bodenart: Fintstein).
Im Glas hat man einen Weißwein von hellgelber Farbe, mit blumigen Duft. Der Geschmack ist elegant und trägt angenehme Zitrusaromen. Er eignet sich zum puren Genuss aber auch zum Spargel oder feinem Fisch. Trinktemperatur kühl, nicht zu kalt
(10 – 12° C)
Alkohol 13,5 Vol. %, wenig Säure, Restzucker < 4g/l
Dieser Rotwein aus Pinot Noir (Spätburgunder) zeigt schon früh seine Reife mit schöner Farbe und der typischen Frucht des Pinot Noirs. Ausgebaut zu 25 % im kleinen Eichenholzfaß und zu 75 % im Stahl geben seine Tannine ihm seidige Geschmeidigkeit und Frische.