PRIMITIVO, NEGROAMARO, SPUMANTE - Tenuta Viglione - Primitivo Sellato 2018 und Primitivo Riserva Marpione 2019 haben 3 Gläser im Gambero Rosso,
PIEMONT
ROERO, NEBBIOLO, BARBERA D'ALBA, FAVORITA; ROERO ARNEIS. - Marco Porello
TOSKANA
VINO NOBILE, ROSSO DI MONTEPULCIANO - Podere Le Berne - Vino Nobile 2019 hat 3 Gläser im Gambero Rosso,
VENETIEN
VALPOLICELLA, AMARONE, RIPASSO, RECIOTO - Manara
LUGANA, NOTTE A SAN MARTINO - Fam. Olivini
Apulien
Tenuta Viglione, Santeramo del Colle
Das Resort (mit Swimming-Pool) ist wieder geöffnet
Das Familienweingut von Giovanni Zullo produziert Weine seit 1937. Ein historischer Gebäudekomplex restauriert und modernisiert für Qualitätsweinerzeugung liegt an der Via Appia Antica, der alten Römerstraße von Rom zu den Häfen der Ostküste Italiens wie Brindisi und Lecce.
Bio-zertifiziert seit 2008 werden auf 40 ha die roten Rebsorten Primitivo, Nero di Troia, Aleatico, Merlot und Negroamaro, sowie weiße Reben Fiano, Falanghina und Verdeca angebaut.
Die Weinberge liegen am Fuße der Murgia Barese auf einer Höhe von ca. 450 m ü.N., der höchsten Erhebung der DOC Gioia del Colle. Hier sind die besten Bedingungen für die Reben, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, besonders zur Reife- und Erntezeit. Das ist wichtig für Farbe und Duft.
Der Lehm- und Tonboden mit Muschelkalk im darunter liegenden Kalkgestein speichert Wasser für die langen Trockenperioden. Beste Voraussetzungen für Mineralität, Säure und die Struktur feiner Weine.
Im Juli 2023 haben wir das Weingut erneut besucht. Sohn und Tochter von Giovanni arbeiten bereits im Weingut mit. Während der Sohn die Produktion von Grund auf lernt und dadurch die Zukunft des Weinguts technisch sichergestellt ist, bereitet sich seine jüngere Schwester Antonisia nach ihrem Studium auf die Verantwortung für den zukünftigen Marktauftritt des Weingutes vor.
Giovanni Zullo hat mit seinem Weingut Großes vor. In der Zukunft wird von der Tenuta mehr als 1 Mio. Flaschen zu erwarten sein.
Primitivo
Die Rebsorte Primitivo stammt ursprünglich aus dem ungarisch/kroatischen
Grenzgebiet, wird seit 200 J in Apulien angebaut und ist hier mittlerweile die
wichtigste Rebsorte.
Der Name kommt von Primo, der Erste, er früh reif. In USA ist der Wein als
Zinfandel bekannt.
Primitivo liefert wunderbare kraftvolle und harmonische Rotweine mit
verschwenderischen Fruchtaromen und sanftem, samtigem Körper.
Die Tenuta Viglione erzeugt aus unterschiedlichen Lagen 3 verschiedene Sorten von Primitivo
Sellato Primitivo aus dem Gioia del Colle DOC Biowein
Farbe: intensives rubinrot /
violett
Aroma: beerig (Brombeere,
Heidelbeere) Duft: Laub im Herbstwald
Gaumen: trocken, würzig im Abgang weich mit sehr
schöner Länge.
paßt zu gesottenem, gebratenem roten Fleisch und reifem Käse
ausgezeichnet mit 3 Gläsern im Gambero Rosso
Preis bei uns Bio-Wein0,75 l (€ 25,27 / l incl. gesetzl. Umsatzsteuer)€ 18,95
PrimitivoIGP Puglia Biowein
Primitivo wird im Süden Italiens in Apulien zu ausgezeichnetem Rotwein an- und ausgebaut. Sein Name in USA und Südafrika ist Zinnfandel
Farbe: rubinrot mit violetten Reflexen Nase/Aroma: harmonisch von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume Geschmack: trocken mit mittlerem Tannin, voller Körper mit langem Abgang. Paßt zu Grillfleisch, Pizza, Pasta
Marpione Primitivo Riserva 2019 Gioia del Colle DOP
BIO-Wein - 3 Gläser rot im Gambero Rosso
Der Spitzenwein des Weinguts aus den besten Lagen. Die Weinberge liegen in ca. 480 m Höhe in Süd-West-Lage. In einem Boden aus dunkelbraunem Ton und Kalkstein wachsen die Reben seit 1948. Aus 4000 Rebstöcken / ha erzielt man einen Ertrag von 3.200 kg / ha. Die Lese von Hand erfolgt in der 1. Dekade im September. Die Vinifizierung erfolgt temperaturgesteuert im Edelstahltank.
Anschließend reift der Marpione für 2 Jahre in großen Holzfässern und anschließend für 4 Monate im Barrique.
Er hat 14,5° vol. Alk., nur 5,3 g/l Säure und einen Restzuckergehalt von 5,0 g/l.
Der Bio-Wein hat eine Farbe von tiefem rubinrot. Er duftet nach Waldbeeren und Unterholz mit mediterranen Sträuchern. Sein spezieller Fruchtgeschmack erinnert an Lakritz.
Hinzu kommt der Negroamaro als Rot- und als Weisswein
Negroamaro IGP Rosso Puglia Biowein
Diese Rebe ist eine Sorte, die seit Jahrhunderten in Apulien beheimatet ist. Auch wenn ihr der Primitivo von Menge und Bekanntheit her, den Rang abgelaufen hat, ist sie noch immer eine der wichtigsten Reben.
Dieser Negroamaro ist ein rubinroter Bio-Wein - trocken mit schönem vollen Körper
paßt zu Grillfleisch oder Braten
Preis bei uns
Bio-Wein0,75 l (€ 17,27 / l incl. gesetzl. Umsatzsteuer)€ 12,95
Bio-Weisswein aus roten Negroamaro - Trauben - trocken
Maidomo
Negroamaro IGP Puglia
passt zu Fisch - gegrillt oder fein im Backofen gesotten -, Krustentieren oder italienischen Anti-Pasti, Pasta, Salat
Preis bei uns
Bio-Wein0,75 l (€ 19,93 / l incl. gesetzl. Umsatzsteuer)€ 14,95
Appassimento IGP Vino Rosso di Puglia Passito Biowein
Bio-Wein
UP-Passione heißt der Wein aus den Rebsorten Nero di Troia und Primitivo. Dabei handelt es sich um eine Spätlese. Die Trauben werden dann in der Sponne getrocknet. Der Wein ist stark konzentriert und hat 14,5 % Alc vol. und eine Restsüße von 35 g/l. In der farbe granatrot mit purpurnen sprenkeln. In der Nase zeigt er sich mit beerigen Noten, würzig und einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigt sich ein voller Körper, man schmeckt man getrocknet Früchte und kann einen langen Abgang geniessen. Er paßt zu geschortem Fleisch und scharfem Käse.
Preis bei uns
Bio-Wein0,75 l (€ 21,27 / l incl. gesetzl. Umsatzsteuer)zur Zeit ausverkauft € 15,95
Spumante brut
Verdeca aus Bio-Wein
Den Wein aus Verdeca-Trauben gibt es auch als Spumante, der im Charmat-Verfahren hergestellt wird. Er hat 11,5 % vol Alk. mit 6,2 g/l Säure und 8 g/l Restzucker.
Er ist ein idealer Aperitif und passt wunderbar zu Fisch und Krustentieren.
Kühl bei 6 - 8 °C servieren
Preis bei uns
€ 14,95 0,75 l (€ 19,93 / l incl. gesetzl. Umsatzsteuer)
Gioia
Spumante lieblicher Sekt aus Muskat Bio-Wein
Die Muskattrauben wachsen auf einem ton-und kalkhaltigen Boden auf ca. 400 m Höhe.Sie werden Mitte September von Hand geerntet und im Edelstahl vinifiziert. Der Sekt hat 10,5° col Alk. und bei 6,3 g/l Säure noch 55,5 g/l Restzucker.
Ein köstlicher Bio-Spumante von goldgelber Farbe einem blumigen Duft nach Orngenblüten und einem erfischenden Geschmack nach kandierter Zitrone und ein bisschen Honig.
Preis bei uns
0,75 l (€ 17,27 / l incl. gesetzl. Umsatzsteuer)€ 12,95
Piemonte
Marco Porello, Canale - Roero
Das Familienweingut gegründet in den 1930er Jahren vom
Großvater Cesare Porello wird seit 1994 von Enkel Marco geführt. Marco ist
Oenologe mit Weinbauerfahrungen im Bordelais und der Toskana. Seine Weine
gewinnen Preise und sind im Gambero Rosso und bei Slow Food (Guida al Vino
Quotidiano) verzeichnet. Wir führen seine Weine seit 1999 und sind von der
herausragenden Qualität immer wieder begeistert.
Die Philosophie: Hohe Qualität aus nur eigenen Trauben. Schon die ersten Weinberge dieses Familienbetriebs waren mit Nebbiolo bestückt. Der Wein war für den örtlichen Markt. Das Roero war damals noch weit von der großen önologischen Entwicklung entfernt. Heute ist das Roero eine DOCG-Gebiet. Mit seiner engagierten Arbeit, den nötigen Investitionen und einer Qualität, die man schmeckt, hat das Weingut heute eine bemerkenswerte internationale Reputation erreicht. Wir sind stolz, Porello-Weine in unserem Sortiment zu haben. Alle Porello-Weine sind vegan, aber nicht zertifiziert
Ein Weißwein der Spitzenklasse aus dem Piemont
Roero Arneis Classico DOCG
Die Rebe 'Arneis' ist eine der ältesten im Piemont. Der DOCG Weißweinaus Vezzo d'Alba stammt aus den Lagen San Michele, Renesio,Tanone, Vallupera, Bastia und Colla mit verschiedenen Ausrichtungen zur Sonne. Der Boden ist kalkhaltig, lehmig und sandig. Die Lese erfolgt von Hand.
Im Keller erfolgt die Verarbeitung nach den strengen DOCG Regeln mit neuester Technik ( über 20 Tage temperaturgesteuert im Stahltank; Reifung auf der Hefe bis zur Abfüllung). Der Wein ist von strohgelb. Er duftet blumig und fruchtig. Sein Geschmack hat Noten von weißen Früchten und Zitronen. Er ist frisch und herzhaft. Der Jahrgang ist schon jung sehr reizvoll, auch das Potential für eine Lagerung ist vorhanden. Schön als Aperitif, zu Antipasti, Fisch.
Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 10 - 12° C Preis bei uns € 13,950,75 l-Flasche (incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 18,60/ l)
Roero Arneis 'Camestri' DOCG
Spitzenweisswein
Der Weinberg Camestri, im Herzen
der Gemeinde Vezza d’Alba gelegen ist nach S.O. ausgerichtet und das 30% Gefälle läßt keine
maschinelle Bearbeitung zu. Der sandige Kalksteinboden ist mit 100% Arneis-Reben bepflanzt. Geerntet wird per Hand in den ersten 10 Tagen des September.
Der Weinvon strohgelber Farbe hat einen blumigen intensiv fruchtigen Duft und schmeckt nach weißen Früchten wie Pfirsich und Lychee. Er passt gut zu frischen Vorspeisen, Pasta mit Gemüse, Frischkäsezubereitungen und Fisch.
Trinktemperatur 10°-12°C
Preis bei uns € 14,950,75 l-Flasche (incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 19,93/ l)
Weißwein trocken und blumig:
Langhe FavoritaDOC
Der Favorita, eine autochthonen weißen Rebsorte des Piemont, ist dem Klima und Boden des Piemont perfekt angepaßt. Neueste DNA-Analysen haben ergeben, dass die Rebsorte mit dem Vermentino aus Ligurien identisch ist. Ein anderer Name ist Malvasia.
Die Rebstöcke (35 Jahre im Durchschnitt alt)wachsen im Herzen der Gemeinde Vezza d’Alba. Der Weinberg hat kalkigen sandigen Boden und ist nach Süd/Süd/Ost ausgerichtet. Er ist so steil und von so dichtem Besatz, dass keine mechanische Bearbeitung möglich ist. Die Lese erfolgt von Hand in der 1. Septemberhälfte. Taggleich erfolgt die Vinifizierung unter kontrollierter Temperatur über 20 Tage. Er reift auf der Hefe im Stahltank bis zur Abfüllung.Bereits ab dem Frühling nach der Weinlese ist der Langhe Favorita bereit für die Vermarktung und den Konsum. Er sollte jung getrunken werden. Die Produktion beträgt nur rund 3.000 Flaschen. Favorita
ist ein strohgelber, jung zu trinkender Wein, in der Nase blumig und fruchtig,
im Geschmack frisch mit einem Hauch von Zitrus. Er paßt zu Vorspeisen
(Antipasti) Fisch und Salat. Und schmeckt auch als gemütlicher Feierabendwein. Trinktemperatur 10 – 12 ° C
Der Mommiano wird zu 100 % aus Barbera-Trauben gewonnen. Die 15 bis 35 Jahre alten Rebstöcke stehen in der Lage 'Mommiano' der Gemeinde Canale - ca. 15 km nördlich von Alba. Der Weinberg ist nach Süd-Osten ausgerichtet. Der Boden ist lehmig und kalkhaltig. Lese zwischen Ende September bis Anfang Oktober. Vinifikationsverfahren: 7-8-tägige Gärung unter Temperaturkontrolle im Edelstahltank. Malolaktische Gärung in 30 Hl Holzfässern über 7 - 8 Monate. Die Abfüllung in der Regel im August des Jahres nach der Lese mit anschließender Flaschenreife von 3 bis 4 Monaten. Die Produktion beträgt etwa 12.000 Flaschen. Der Barbera d’Alba Mommiano ist von rubin-granatroter Farbe mit Nuancen von purpur. In der Nase Duft nach Kirsche und Himbeere. Am Gaumen präsentiert er sich warm, voll und strukturreich, dabei von einem Hauch von Säure begleitet, die eine der Haupteigenschaften dieser Weinrebensorte darstellt. Empfohlene Serviertemperatur: 17/18° C. Preis bei uns € 10,950,75 l-Flasche(incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 14,60 / l)
Die berühmte Rebsorte des Piemont
Nebbiolo Langhe DOC Die Trauben des Nebbiolo stammen aus den Weinbergen um Vezza d’Alba und Canale. Ernte: Zwischen dem 10. und dem 20. Oktober. Vinifizierung: 10 bis 12-tägige Gärung unter Temperaturkontrolle in Edelstahltanks. Anschließend Reife über ein Jahr in 30 Hl Holzfässern. Produktionmenge 8.000 Flaschen. Der Nebbiolo ist von intensiver rubinroter Farbe mit dem Duft von Blumen (Veilchen und Hundsrosen), im Geschmack mit unverwechselbaren Fruchtaromen (Himbeere und Brombeere) und einem feinen Hauch nach Holz, der dem Geschmack sanfte balsamische Noten verleiht. Empfohlene Serviertemperatur: 18° C.
Preis bei uns € 13,950,75 l-Flasche(incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 18,60 / l)
Der Spitzenwein
Roero Torretta DOCG Ein Roero wird wie die berühmten Brüder Barolo undBarbaresco zu 100 % aus der Nebbiolo-Traube gewonnen. Unser Roero kommt aus der DOCG
Lage 'Torretta'. Der an Sand und Mineralsalzen reiche Boden war ursprünglich von Meer bedeckt. Er verleiht dem Wein ein Spektrum von besonderen und verlockenden Düften und Geschmacksrichtungen. Die Reben sind zwischen 30 und 50 Jahre alt. Der Weinberg liegt auf 250 m Höhe über Null und ist nach Südwesten ausgerichtet. Die sorgfältig ausgewählten Trauben werden zwischen dem 10. und dem 20. Oktober von Hand gelesen. Vinifizierung: Sanftes Entrappen und Keltern, 14-16-tägige Gärung unter Temperaturkontrolle im Edelstahltank. Danach wird der Wein in kleine Holzfässer (Barriques) aus französischer Eiche gefüllt. Hier erfolgen die malolaktische Gärung und anschließende 16-monatige Verfeinerung. Nach der Flaschenabfüllung ruht der Wein noch einige Monate gemäß den Vorschriften des DOCG bis zur Vermarktung. Erzeugt werden 6.000 Flaschen pro Jahr. Der Roero Torretta präsentiert sich ausgewogen und ist von großer Komplexität. Seine Farbe ist klar und tiefdunkelrot bis violett. In der Nase sehr dicht und komplex, mit Noten von Früchten, Unterholz und verwelkten Rosen. Der Geschmack ist zunächst fruchtig (Brombeere mit Kirsche). Nach und nach kommen dann Nuancen von Mineralien, Gewürzen und Tabak hinzu. Am Gaumen präsentiert er sich warm und umhüllend, ausgewogenen zwischen Tanninen und Säure. Im langen Finale nimmt man Kakao und Lakritze wahr. Empfohlene Serviertemperatur: 18°+ C.
Preis bei uns € 18,950,75 l-Flasche(incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 25,27/ l)
Die lieblichen Versuchungen:
Dessertweine Birbet und Moscato d'Asti mit nur 5 % vol.Alk.
Birbet ist ein zum Teil vergorener Most aus der roten Rebsorte “Brachetto Lungo Roero”. Die Rebstöcke stehen auf Weinbergen in der Ausrichtung nach Süden (Canale) und Südwesten (Vezza d'Alba) mit lehmhaltigem und sandigem Boden. Handlese Mitte September. Das Lesegut muss ein Mostgewicht haben, dass einen Wein von mindestens 11 ° Alk. erzeugen kann. Der Gärprozess wird abgestoppt, wenn ein Alkoholgehalt von mindestens 5 % erreicht ist und der Restzuckergehalt bei 100 - 120 g/l beträgt. Die Farbe von Birbet ist rubinrot. Er duftet nach Blumen und reifen Früchten (Himbeere und Brombeere). Er schmeckt nach Waldfrüchten, süß mit angenehm erfrischender Säure.
Sein Aromamacht aus dem Birbét einen sehr verlockenden Genuss.Ein idealer Begleiter zu Nachspeisen. Kühl getrunken ist er sehr erfrischend und belebend, gerade bei sehr warmen Wetter. Empfohlene Serviertemperatur: 8/10° C. Preis bei uns € 11,950,75 l-Flasche (incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 15,93 / l)
Moscato d'Asti DOCG
zum Teil vergorener Most aus der weißen Rebsorte “Moscato d'Asti” (Muskat). Als DOC-Wein ist das Anbaugebiet streng definiert. Unser Moscato d'Asti kommt aus der Gemeinde Calosso (Asti). Der Weinberg hat eine Ausrichtung nach Osten.
Die Weine sind erfrischend süß mit viel Charakter. Das Traubengut hat Zucker für einen Wein von 12° vol Alk. Da der Gärprozess wie beim Birbet gestoppt wird, enthält der Wein nur 5 % Alkohol und 130 - 140 g Restzucker.
Übrigens: Moscato d'Asti ist der Grundwein für Asti Spumante, den süßen Schaumwein. Moscato d'Asti ist von strohgelber Farbe mit grünlichen Einschlüssen. Er hat eine weiche feine Perlage. In der Nase zeigt er sich fruchtig und blumig aromatisch. Er schmeckt süß und erfrischend - ist also als Aperitif bestens geeignet. Aber auch als Dessertwein findet er seine typische Verwendung. Empfohlene Serviertemperatur: 8/10° C.
Preis bei uns € 11,950,75 l-Flasche(incl. gesetzliche Umsatzsteuer) (€ 15,93 / l)
Toskana
Montepulciano
Podere Le Berne
In der Provinz Siena, bei Montepulciano liegt
das Weingut Le Bèrne. Diese Gegend ist schon seit 1400 für die Produktion des
Vino Nobile bekannt. Seit den 1960er Jahren wird von Familie Natalini Wein
gemacht. Der diplomierte Agrartechniker Andrea Natalini ist heute für die
Weinproduktion verantwortlich.
Vino Nobile di Montepulciano DOCG
Jahrgang 2019 wurde vom Gambero Rosso mit 3 roten Gläsern ausgezeichnet
Der Ursprung des Vino Nobile geht auf eine lange
önologische Tradition (17. Jahrhundert) zurück. Seit 1980 mit DOCG
gekennzeichnet und zählt er heute zu den besten italienischen Rotweinen. Der Vino
Nobile ist rubinroter Farbe in hoher Konzentration, intensiv im Duft mit
eindeutig fruchtigen Noten und einem Hauch von Waldfrüchten, Kirschen und Vanille.
Anfangs breiter und intensiver Geschmack im Mund, danach setzt sich eine
tanninhaltige Komponente durch. Er wird klassisch zu rotem und weißem Fleisch,
allen Käsesorten, z.B. zum „Pecorino di Pienza“ genossen.
Der Rosso wird seit je her in Montepulciano
produziert, wurde aber erst 1988 mit DOC gekennzeichnet. Dieser Wein wird mit
denselben Trauben des Vino Nobile hergestellt, aber sein Hauptmerkmal ist, dass
es sich um einen jungen Wein handelt. Er ist rubinroter Farbe mit einer Tendenz
zum Purpurnen, mit intensiv fruchtigem und weinigigem, ausgewogenem, lang
anhaltendem und leicht tanninhaltigem Duft. Passend zu allen Speisen; wir
empfehlen ihn besonders zu den „Pici al Ragù“ (hausgemachte Nudeln mit
Fleischsauce, typisch für Montepulciano).
In 3. Generation führen die drei Brüder Lorenzo, Fabio und Giovanni Manara den 1950 gegründeten Familienbetrieb gemeinsam. Sie kümmern sich persönlich um alle Belange - von den Weinbergen bis zum Vertrieb.
Zum Betrieb gehören 11 ha im Valpolicella Classico, d.h. in den Gemeinden San Pietro in Cariano, Negrar und Marano.
Val Polesela Valpolicella Classico DOC
Die Weinberge liegen in den Gemeinden San Pietro in Cariano, Negrar und Marano di Valpolicella und bringen 100 dz pro Hektar. Rebsorten: Corvina 70%, Rondinella 20% und Molinara 10% incl. anderer autochtone Rebsorten Lese von Hand ab Mitte Oktober Nach sanfter Kelterung bleibt die Traubenmaische kurze Zeit über den Schalen stehen, danach erfolgt eine langsame Gärung des Mostes im Edelstahl. Der Ausbau geschieht für 12 Monate im 100 hl Edelstahltank und in 200 hl Zementtanks. Flaschenreife min 6 Monate. Ein Wein von schöner rubinroter Farbe und typisch fruchtigem Valpolicella-Geschmack. Erpasst bestens zu Pasta, Pizza und (Grill-)Fleisch, aber auch zum Käse.
Ein nach Südwesten gelegener Weinberg in den Hügeln der Gemeinde San Pietro in Cariano in 200 m Höhe. Dieser Wein ist nach dem Gründer der Weinkellerei Angelo Manara, Vecio Belo, Benannt.
Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Dindarella u. a. autochthone Rebsorten. Handlese in der letzten Oktoberwoche. Nach sanfter Kelterung bleibt die Traubenmaische zunächst kurze Zeit über den Schalen stehen, danach langsame Gärung im Edelstahl. Ausbau im Edelstahl über 18 Monate, anschließend 6 Monate auf der Flasche.
Kräftiges Rubinrot. Der Wein paßt bestens zu italienischem Essen. Gut zu Braten und Grillfleisch. Trinktemperatur 12°/14°C, wer mag auch etwas wärmer.
Le Morete Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC
Der Weinberg mit dem Namen 'Le Morete' gehört zur Gemeinde San Pietro in Cariano. Er ist mit 70% Corvina, 20% Rondinella und 10% anderen autochthonen Reben bestockt. Nach der Handlese werden die Trauben sofort gekeltert. Der Most wird im Edelstahl vergoren. Der Wein wird dann nach dem Abstich des Amarone im März für eine zweite Gärung den Trestern des Amarone und des Recioto zugesetzt. Dieses alte Anreicherungsverfahren wird als 'Ripasso' bezeichnet. Der Ausbau erfolgt dann in Fässern aus slavonischer Eiche mit 7 hl Inhalt sowie in französischen Barrique über etwa 12 Monate mit anschließenden 6 Monaten Flaschenreife. Farbe: Rubinrot mit einen Alkoholgehalt von 14% Alk. Der Wein passt bestens zu Risotto mit Pilzen oder zu Fleischgerichtenwie Braten und Grillfleisch. Optimale Trinktemperatur 16° - 18° C
Preis bei uns € 18,950,75 l-Flasche (€ 25,27 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Postera 2020
Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Ein eigenständiger Weinberg auf der Kuppe von Mirabele im Herzen des Valpolicella Classico. Er ist ganztägig der Sonne ausgesetzt, daher der mundartliche Name 'Postera' Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, Oseleta u.a. Handlese und sorgfälltige Auslese der Trauben, die durchschnittlich 3 Monate getrocknet werden. Sanfte Pressung mit anschließendem Stand auf den Schalen. Danach 40 - 60 Tage Gärung im Edelstahl. Ausbau in französischen Barriques über 18 Monate. Es folgt 6 - 12 Monate Flaschenreife. Farbe: Kräftiges Rubinrot. Minimum 15 % Alk. Der Wein eignet sich hervorragend als Begleiter zu Braten, Wildbret und gegrilltem Fleisch. Trinktemperatur: 16° - 18° C. Ich mag ihn gern wärmer.
Der Weinberg El Rocolo ist ein terrassierter Weinberg in der Gemeinde Negrar. Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella und 10% Pelara u.a. Nach Handlese und sorgfältiger Auslese werden die Trauben für 4 Monate getrocknet. Nach sanfter Kelterung bleibt die Maische eine kurze Zeit auf den Schalen stehen um anschließend langsam über 40 Tage im Edelstahl vergoren zu werden. Der Most wird nicht ganz durchgegoren; so sorgt der Restzucker für einen lieblichen runden aromatischen Geschmack. Der Ausbau erfolgt für 15% des Weins in französischen Barriques, während die restlichen 85% in kleinen Edelstahlbehältern reifen. Farbe: kräftige rubinrot. Alkoholgehalt 13,5%. Der Wein passt bestens zu Zartbitterschokolade und Mandelgebäck. Trinktemperatur 12° - 14° C
Preis bei uns € 29,950,5 l-Flasche (€ 59,90 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
Moronalto
Recioto della Valpolicella Classico DOCG
Mehrere Weinberge in der Valpolicella Classico Zone (Gem. Negrar, Marano u. San Pietro in Cariano)
Rebsorten: Corvina 65%, Rondinella 25% und Dindarella und Croatina 10% . Die sorgfältig ausgelesenen Trauben werden ca. 4 Monate gedörrt und danach sanft gekeltert. Die Traubenmaische bleibt für kurze Zeit auf den Schalen stehen und wird dann langsam ca. 40 Tage im Edelstahl nicht ganz durchgegoren. Der Ausbau erfolgt im Edelstahl über 12 Monate und anschließend weitere 6 - 12 Monate auf der Flasche. Farbe: kräftiges rubinrot.
Ein edelsüßer Dessertwein, mit würzigem langen Abgang. Ein Wein mit 13 % vol. Alkohol. Zu unserem Recioto passt bestens Zartbitterschokolade und Gebäck. Empfohlene Serviertemperatur: 12°-14° C. Ein Genuß.
Weingut seit 1970, wird heute
in 3. Generation von 3 Geschwistern betrieben. Erzeugt werden ca. 180’-200’
Flaschen. Man hat einen neuen Keller gebaut und will dann ca. 500’ Flaschen
erzeugen. Naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und setzt weniger Sulfit ein
als für Bio-Zertifikat erlaubt. Nicht vegan.
Lugana D.O.C.ein Weißwein aus der Rebsorte Turbiana (früherer Name "Trebbiano di Lugana")
Die Trauben (Erntemenge auf 90-100 Zentner / ha. beschränkt) werden von Hand in Holzkisten gelesen, anschließend sanft gepresst und ein Teil nach dem Kaltmazerationsverfahren bei 5° C über 12 Stunden 'eingeweicht'. Anschließend wird der gesamte Most mit ausgewählten Hefen temperaturgesteuert vergoren. Danach wiederum nur ein Teil malolaktisch vergoren.
Man hat jetzt einen frischen säurearmen Wein von strohgelber Farbe mit grünen Sprenkeln. Blumig und gelegentlichen nach Zitrus duftend. Sehr ausgewogen, frisch und interessant im Geschmack.
Dieser Wein wird aus ausgelesenen Trauben Merlot gewonnen.
Das Besondere: Die Trauben werden vollreif Holzboxen geerntet und anschließend im Loft getrocknet. Sie müssen daher sehr sorgfältig ausgelesen werden. Er reift für 24 Monate im Barrique, anschließend einige Monate im Stahltank und ruht dann in der Flasche. Nach weiterer Zeit auf der Flasche gelagert.
Langlebiger Wein von tief rubinroter Farbe, faszinierender Duft nach reifen Früchten und Kaffee. Samtig am Gaumen mit Noten von Schokolade. Ein großer Wein für festliche Gelegenheiten, der nicht unbedingt jung getrunken werden muss.