24 März 2023

Weinproben in Beverungen

 

Liebhaberweinprobe “Unsere Besten“ 
Freitag 16.06.2023 von 19:30 – ca.22:00 Uhr
Teilnehmergebühr: € 30,00

 Anmeldung unter 05273 / 22 86 29 oder 0172 / 299 33 35

Näheres unter Reiter Weinproben und Tastings

20 Januar 2023

Unsere originale Pasta aus Italien
Tajarin - extra feine handgeschnittene Nudel
250g  € 5,95 (€ 2,80/100g incl. gesetzliche MWSt)

Probieren Sie mal:
Tajarin mit Lachs sous vide zum Beispiel mit unserem weißen Tempranillo Viuda Negra 'Villahuercos'



23 November 2022

 V i n o t h e k   S c h n e i d e r

Feine Weine und Brände

 

Für unser gesamtes Sortiment besuchen Sie uns

37688 Beverungen ∙ Lange Straße 30 oder 37671 Höxter ∙ Stummrige Straße 11

www.vinothekschneider.blogspot.de

Lieferservice Mobil Telefon: 0172 / 299 33 35


25 Jahre Vinothek Schneider

– Feine Weine und Brände –

 

Im September 1997 hat Birgit Schneider zusammen mit ihrem Ehemann die Vinothek Schneider eröffnet. Das Sortiment hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, das Credo nur saubere, unverfälschte Produkte zu führen und beim Winzer direkt einzukaufen ist immer noch oberstes Gebot. Heute gehören neben den Wein-Klassikern und Whisky, Rum, Grappa, Obstbränden und Likör aus Deutschland, Frankreich und Italien auch Weine ohne Alkohol dazu. Ergänzt wird es durch orignal italienischer Pasta, Olivenöl und Schokoladenspezialitäten.

 

Für unser gesamtes Sortiment besuchen Sie uns

 

37671 Höxter ∙ Stummrige Straße 11

37688 Beverungen ∙ Lange Straße 30


DIE LIEBLICHE VERSUCHUNG

 Birbet und Moscato d'Asti DOCG mit nur 5 % Alkohol


Birbet
ist rubinrot. Er duftet nach Blumen und reifen Früchten (Himbeere und Brombeere). Er schmeckt nach Waldfrüchten, süß mit angenehm erfrischender Säure.

Sein Aroma macht aus dem Birbét einen sehr verlockenden Genuss. Kühl getrunken ist er sehr erfrischend und belebend.
Empfohlene Serviertemperatur: 8/10° C.
Preis bei uns 
€ 10,95 0,75 l-Flasche (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)  (€ 14,60 / l)


Moscato d'Asti DOCG
ist strohgelb mit grünlichen Einschlüssen. In der Nase zeigt er sich fruchtig und blumig aromatisch. Er schmeckt süß und erfrischend  Aber auch als Dessertwein findet er seine typische Verwendung.

Der Wein ist erfrischend süß mit viel Charakter. Da der Gärprozess gestoppt wird, enthält der Wein nur 5 % Alkohol.

Empfohlene Serviertemperatur: 8/10° C.
Preis bei uns 
€ 10,95 0,75 l-Flasche (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)  (€ 14,60 / l)


22 November 2021

Bitte stimmen Sie einen Termin mit uns ab.

 Weinproben     COME TOGETHER 

Die Weinproben finden unter 2 G+ (Geimpft + geboostert) Corona-Regeln statt.

Wir veranstalten auf Wunsch Tastings mit unseren Weinen. Ihre Wünsche berücksichtigen wir gern. Bitte stimmen Sie mit uns einen für Sie passenden Termin ab. Gern stellen wir die Verkostungen unter ein Thema (z.B. Junggesellen/ínnen- Abschied, Geburtstagsfeier, Weihnachtsfeier). Wir bemühen uns Ihre Vorlieben zu berücksichtigen.
Die Kapazität reicht in Höxter für 15 Personen und in Beverungen für 20 Personen.
Die Weinprobe kann auch bei Ihnen zuhause oder einem Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden.
Individuelle Weinproben                                             Likör oder Rum-Tastings
Beitrag bis 8 Teilnehmer          € 150,00                                                              Beitrag bis 6 Teilnehmer       € 150,00
je zusätzlicher Teilnehmer        € 20,00                                                                 je zusätzlicher Teilnehmer      € 25,00

Weinprobe mit höherwertigen Weinen                        Liebhaberweinprobe
Beitrag bis 6 Teilnehmer       € 150,00                                                                  Beitrag bis 6 Teilnehmer       € 180,00

je zusätzlicher Teilnehmer      € 25,00                                                                    je zusätzlicher Teilnehmer      € 30,00

01 September 2016

LUGANA

Vom Gardasee mitgebracht:

Lugana DOC der Familie Olivini

Preis bei uns:
€ 12,95 (0,75 l-Flasche - € 17,27 / l)

Lugana D.O.C.
ein Weißwein aus der Rebsorte 'Trebbiano di Lugana'
Die Trauben (Erntemenge auf 90-100 Zentner / ha. beschränkt) werden von Hand in Holzkisten gelesen, anschließend sanft gepresst und ein Teil nach dem Kaltmazerationsverfahren bei 5° C über 12 Stunden 'eingeweicht'. Anschließend wird der gesamte Most mit ausgewählten Hefen temperaturgesteuert vergoren. Danach wiederum nur ein Teil malolaktisch vergoren.
Man hat jetzt einen frischen säurearmen Wein von strohgelber Farbe mit grünen Sprenkeln. Blumig und gelegentlichen nach Zitrus duftend. Sehr ausgewogen, frisch und interessant im Geschmack.
Alk. 13 % vol., 6,5 g/l Säure und 5,0 g/l Restzucker

Zu Geniessen: Ideal als Aperitif zu Fischvorspeisen, zu Fisch in Folie gebacken und natürlich zu weißem Fleisch oder Kalb.