Grappa, Calvados, Cognac, Whisky, Gin, Rum & Co.

INHALT


Grappa
  • Nonino - Italien
Rum
  • Edition Gatun - Panama
  • Ron Aldea - La Palma (Kanarische Inseln)
Whisky
  • Benromach - Scotch
  • Koval - Bourbon 
Cognac

  • Cognac Croizet
Calvados
  • Le Père Jules Pays d'Auge
Obstbrände
  • Windholtz - Elsaß
  • Allendorf - Rheingau
Gin

  • Hinch - Irland
  • Benromach - Schottland

Grappa

Optima

Nonino Distillatori Seit 1897
Ausgesuchter und abgebeerter weißer und roter Trester aus den Gebieten Grave und Colli im Friaul. Leicht bernsteinfarben bedingt durch die Lagerung im Holz. Elegant mit leichter, holztypischer Vanillenote.

Perfekt zum Abschluss eines Essens, auch zusammen mit Käse, Foie gras, Schokolade, trockenem Kuchen oder Süßspeisen aus Schokolade.

Preis bei uns
0,7 l- Flasche € 39,95 ( € 57,07 /l, incl. gesetzliche Umsatzsteuer)         



Rum

Ron 1914 Edicion Gatun  -  interoceánico


Zum 100-jährigen Jubiläum des Panama-Kanals wurde 2014 ein neuer Rum geblended, welcher den hohen Genuss eines gereiften Rums im „spanischen Stil“  perfektioniert – den Ron 1914.  Er wird in der Herrera Provinz im Landkreis Las Cabras aus Melasse produziert. Der Rohstoff wächst sowohl an der Atlantik- als auch an der Pazifikseite von Panama  – El ron interoceánico. 
Ron 1914 erlangt durch einen langen  Reifungsprozesse eine unvergleichliche Geschmeidigkeit. Bei diesem in alten Bourbon-Fässern gelagerten Rum handelt es sich um einen Blend mit bis zu 22 Jahren Reifung. Da die typische Süße des „spanischen Stils“ nur mild herausschmeckt, kommen Noten von Schokolade und Frucht zusammen mit dem seidigen Abgang und einem interessanten retronasalen Effekt zutage.
Ron 1914 steht für tropisches Ambiente und mit viel Liebe zum Detail wurde Panama in die visuelle Gestaltung von Label und Verpackung integriert.

Preis bei uns
0,7 l- Flasche € 59,95 ( € 85,64 /l, incl. gesetzliche Umsatzsteuer)         


Ron Aldea - San Andrés y Sauces - La Palma (Kan. Inseln)
Gegründet 1936 hat Ron Aldea in einer wechselhaften Geschichte seinen Rum auf den Kanarischen Inseln produziert. Wechselhaft über vier Generationen beeinflusst durch Marktverwerfungen beim Zucherrohranbau auf den kanarischen Inseln. Ein erster Standort war Gran Canaria, der aber mit dem Niedergang des Zucherrohranbaus (Kanarische Tomaten ersetzten es) aufgegeben wurde. Heute gibt es den Anbau auf La Palma - wo er sich gegen die Bananenplantagen behaupten muss - und folgerichtig befindet sich die Produktion auf La Palma.
Immer wurde daran festgehalten, den Rum nicht aus Melasse (wie in der Karibik), sondern aus Zuckerrohrsaft erzeugen. Heute ein wichtiges geschmacksprägendes Alleinstellungsmerkmal   des Rums von Ron Aldea.

Wir führen zur Zeit von Ron Aldea:




Ron Aldea  -  Caramelo    Rumlikör mit Karamell 20,0 % vol.Alk.
Preis bei uns
0,7 l- Flasche € 25,95 ( € 37,07 /l, incl. gesetzliche Umsatzsteuer)         





WHISKY

Benromach Distillery

ist eine kleine Brennerei in der Speyside. Sie stellt traditionelle Single Malt Whiskys her.


Speyside Single Malt Scotch 10 years


Hergestellt aus leicht getorfter Gerste hat der Whisky einen leicht rauchigen Geschmack. Die Destillation erfolgt in kleinen Pot-Stills 2-fach gebrannt. Lagerung in 80% Bourbon- und 20% Sherry-Casks. Das letzte Jahr nur im Sherry-Cask. Alle Fässer haben nur eine Vorbelegung. Alkoholgehalt nach Abfüllung 43° Vol.

Duft: vollmundig würzig mit fruchtigen Noten von Beeren und Citrus. Leicht rauchig und rund.
Geschmack: Eichenholz und würzig, mit Noten von Cassis, Walnuss, Orange und Aprikose.

Preis bei uns
0,7 l-Flasche € 59,95 ( € 85,64 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)



Speyside Single Malt Scotch 15 years 

Wie der 10 Jahre alte Whisky wir auch dieser aus leicht getorfter Gerste hergestellt. Damit entstehen leicht rauchige Aromen. Auch dieser wird in Pot-Stills zweifach gebrannt.
80 % reifen dann in Bourbon-Fässern, 20 % in Sherry-Fässern zunächst 9 Jahre. Dann erfolgt eine Umbelegung in Oloroso-Sherry-Fässer für die restlichen 60 Jahre. Alle Fässer haben nur eine Vorbelegung. Das ist wichtig für Aroma, Geschmack und Farbe. Der Whisky ist ungefärbt.Duft: nur leicht rauchig und würzig süßlich. Man empfindet Pflaumen und Honig sowie Holz und ganz wenig Rauch.
Geschmack: trockener, würziger und voller Whisky mit Fruchtnoten von Birne, Aprikose. Im Abgang intensives Holz und angenehm milden Rauch. Ein besonderer Tropfen der viel Genuss bereitet.


0,7 l-Flasche  

Preis bei uns   € 109,95 ( € 157,07 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)


Koval


Bourbon Whiskey

Single Barrel in Chicago distilled
47° vol. Alk.
Preis bei uns:
0,5 l - Flasche  € 55,95  ( € 111,90 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)





Cognac
Cognac Croizet  

EIN TRAUM, EIN HAUS, 2 JAHRHUNDERTE…
Alles begann im Jahr 1805.
Am Anfang stand ein Traum: Léon Croizet, Sohn von Winzern, die seit dem XVI. Jahrhundert in der Grande Champagne ansässig waren, gründete sein eigenes Cognac-Haus.Im Jahr 1871 meldete sein Enkel, Benjamin Léon Croizet, die Rechte an der Marke an und baute das Geschäft aus. Als gebildeter und einflussreicher Mann gelang es ihm, seine Cognacs in der ganzen Welt einzuführen. 
Er arbeitete beständig an der Qualitätsverbesserung seiner Weinbrände und begründete die 
Ursprungsbezeichnung AOC Cognac. 

Ende des XIX. Jahrhunderts fiel ein Großteil der Reben in der Region Cognac der Reblaus zum Opfer. B. Léon Croizet weigerte sich jedoch, sein Weingut aufzugeben und entwickelte verschiedene Techniken, um den Rebenbestand zu erneuern. Seine Leistungen trugen ihm die Anerkennung des Staates ein. 1883 wurde er mit dem Verdienstorden der Légion d'Honneur ausgezeichnet.


Die Cognacs von Croizet verdanken ihre Güte ihrer einzigartigen Lage in der Grande Champagne. Diese als „1er Cru de Cognac“ klassifizierte Region ist aufgrund des hohen Kreidegehaltes des Mutterbodens und der hügeligen Landschaft dafür bekannt, die besten Cognacs hervorzubringen. 
Dank seiner 60 Hektar umfassenden Weinberge, die das Cognac-Haus mitten im Ursprungsgebiet besitzt, stehen die Cognacs von Croizet ganz im Zeichen des authentischen, eleganten und aromatischen Stils der Grande Champagne. 
Die Cognacs von Croizet gehören zu den wenigen, die von ein und demselben Haus produziert und vertrieben werden. 
Aus dem Hefesatz in relativ kleinen, speziell geformten, 17 Hektoliter fassenden Kupferkesseln gebrannt, lange in Eichenholzfässern gereift und vor Ort in Flaschen abgefüllt, werden diese Cognacs auch heute noch unter Beachtung der traditionellen Methoden hergestellt.
Auch wenn moderne Techniken das überlieferte Know-How im Laufe der Zeit perfektioniert haben, wird die auf eine stets herausragende Qualität ausgelegte Produktion noch heute vom Pioniergeist des Jahres 1805 geprägt.



CROIZET VS
Elegante florale Noten geben einen ersten Eindruck, gefolgt von Vanille- und Fruchtnoten, die eine große Finesse verströmen. Croizet VS (2 Jahre alt) ist ein feiner und eleganter, aber dennoch kräftiger Cognac.


0,05 l-Mini Karaffe                
Preis bei uns   €   5,95 
( € 119,00 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)







CROIZET VSOP
Fassholz und Luft haben diesem Croizet VSOP (5 Jahre alt) nach und nach verfeinert und verleihen ihm seine Weichheit und Komplexität. Vanille und Karamel verschmelzen mit getrockneten Früchten und Nüssen. Mehrminütiger, ausbalancierter Abgang mit breiter Aromapalette.



0,7 l Karaffe
€ 69,95
( € 99,93 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)











CROIZET XO
Croizet XO (15 Jahre alt) ist das Ergebnis einer feinen Zusammenstellung der ältesten Weinbrände des Hauses. Die langsame Alterung bringt Aromen von reifen Früchten und Orangenmarmelade zum Vorschein, die sich mit seltenen Gewürznoten von Safran und Zedernholz verbinden. Langer, ausbalancierter Abgang.




  
0,7 l Schmuck-Karaffe
€ 119,95
( € 171,36 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)


0,05 l-Flasche                
Preis bei uns   €   8,95  ( € 179,00 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer) 









Calvados

Le Père Jules - Pays d'Auge - Normandie

Unser Calvados mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung kommt aus dem kleinen Anbaugebiet des Pays d'Auge. Dort gelten strenge Qualitätsanforderungen und Herstellungsbedingungen. Zulässig sind maximal 48 regionaltypische Apfelsorten. Die Mischung aus süßen, sauren, süß-sauren und säuerlichen Äpfeln bestimmen den Charakter des Calvados. Bei der Alterung in Holzfässern über mehrere Jahre verändern sich Duft, Geschmack und Farbe.


7 Jahre  Cask Finish

Calvados Pays d'Auge in Schmuckkaraffe
0,7 l-Flasche
Preis bei uns € 85,95 ( € 1213,57 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)

Dieser Calvados Pays d'Auge wurde sechs Jahre lang langsam in Eichenfässern gereift und anschließend ein Jahr lang in Pommeau de Normandie-Fässern verfeinert.

Diese Verfeinerung verleiht ihm Rundheit und aromatische Komplexität rund um die ursprüngliche Frucht. Kombiniert mit dezenten Noten von kandiertem Apfel. (Bei ca. 20°C servieren)









3 Jahre   


Calvados Pays d'Auge
0,7 l-Flasche
Preis bei uns
€ 49,95 ( € 71,36 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)

Unser Calvados mit seinen 3 Jahren Fassreife lässt das Fruchtaroma der Äpfel noch wunderbar deutlich werden. Er ist schon leicht samtig und hat eine schöne hellbraune Farbe. dabei bietet er noch immer die ganze Kraft und Frische eines jungen Branntweins. Seine Aromen von grünen Äpfeln werden sich in Ihren Cocktails und Sorbets offenbaren.















Obstbrände

Windholtz - Ribeauville - Elsass


    Eine der besten Obstbrennereien des Elsass steht in Ribeauville und wird heute in dritter Generation von Michel Windholtz betrieben.
    Erfahrung und Qualitätsbewusstsein der Familie Windholtz sind Basis und Garant außerordentlich guter Brände. Beginnend mir der sorgfältigen Auswahl der Früchte - es kommt an auf Lage und Boden des Anbaus, die Sorgfalt des Obstbauern und natürlich auf die Frucht selbst - bis zum Destillieren und anschließendem Verschneiden der ausschließlich im Kupfer gelagerten Ergebnisse ist harte Arbeit zu leisten, die mit Liebe und viel Aufwand getan wird. Ergebnis ist Qualität, die man schmecken kann.


    Eaux-des-Vie (alle mit 45° Alk.):


    Himbeerbrand                 Framboise
     d'Alsace IGP
    0,7 l-Flasche                    Preis bei uns   € 64,95  ( € 92,79 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)   
    0,35 l-Flasche                  Preis bei uns   € 33,95  ( € 97,00 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)

    Williams-Christ-Birne    Poire Williams
    0,7 l-Flasche                    Preis bei uns   € 59,95  ( € 85,64 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)
    0,35 l-Flasche                  Preis bei uns   € 32,95  ( € 94,14 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)





    Mirabelle d'Alsace IGP
     
    0,7   l-Flasche                    Preis bei uns   € 55,95  ( € 79,93 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)



    Kirschbrand                 Kirsch d'Alsace IGP
    0,7 l-Flasche                    Preis bei uns   € 75,95  ( € 108,50 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)

    Wildkirsche                     Merise                                                  
    0,7 l-Flasche                    Preis bei uns   € 119,95  ( € 171,36 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer


    Marc de Gewürztraminer AOC
          RÉSERVE PARTICULIÈRE      (Tresterbrand)
    0,7 l-Flasche                    Preis bei uns   € 60,95  ( € 87,07 /l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)





    Williams Christ Brand - Weingut Allendorf




    Preis bei uns:  0,5 l-Flasche  € 24,95 ( € 49,90 / l) (incl. gesetzliche Umsatzsteuer)




    Gin


    Ninth Wave - Irish Gin

    Prägnante Nase von Zitrusfrüchten und Gewürzen dominiert von Kardamom sowie Brennnessel, Tannennadeln und frischer Minze. Am Gaumen Honig und Key-Lime-Pie, weich und extrem gut ausbalanciert. Haupt-Botanicals: Wachholder, Angelika-Wurzel, Koriandersamen, Iriswurzel, Cassia-Rinde, Zitronen-zeste, Kardamom, Piment.

    Mild und fruchtig, durchaus auch ein purer Genuss. Im klassischen Gin & Tonic perfekt, als Twist noch einen 1/8 Limette hinzugeben.

    Preis bei uns: 0,7 l-Flasche

    € 45,95 ( € 65,64 / l incl. gesetzliche MWSt )





    Benromach Distillery

    Red Door handcrafted Highland GIN


    wird in kleinen Chargen gefertigt aus Destillat von Getreide. Angereichert mit schottischen Botanicals, (Wacholder, Sanddorn, Heidekraut, Vogelbeere) zeigt er feinbittere Zitrusnoten.

    Man genießt ihn pur, mit Tonic oder im Martini.

    Preis bei uns: 0,7 l-Flasche

    € 45,95 ( € 65,64 / l incl. gesetzliche MWSt )